Wie kann ich mitmachen?
Ganz einfach: Komm bei einem unserer Events vorbei! Du benötigst nichts weiter außer einem Paar aufmerksamer Augen und/oder Ohren.
Falls du ein Fernglas, ein Bestimmungsbuch oder dein Handy mitbringen möchtest, bist du dazu natürlich herzlich eingeladen, das ist aber überhaupt kein Muss!
Auf unseren Events erhältst du eine bebilderte Liste, auf der du die entdeckten und gezählten Vögel eintragen kannst. Du musst dir also gar keine Sorgen machen, wenn du noch nicht so viele Vögel kennst.
Ebenso kannst du von uns Hinweise bekommen, wie du Vögel mithilfe der Handy-App "Merlin" bestimmen kannst.
Selbstverständlich kannst du auch eine eigene Liste führen und/oder die gezählten Vögel gleich über "eBird" online eintragen.
Beide Apps sind natürlich kostenlos und werbefrei und werden von der US-amerikanischen Cornell-Universität herausgegeben.
Die Zählung funktioniert so, wie es bei den meisten anderen Birding-Events auch gemacht wird: Es werden alle Vögel gezählt, die du gleichzeitig bestimmen kannst.
Siehst du zum Beispiel zuerst zwei Amseln und dann später noch mal drei Amseln, so ist das Ergebnis, das du aufschreibst: Drei Amseln. So wird verhindert, dass die selben Vögel mehrfach gezählt werden.
Du kannst die Vögel natürlich auch anhand ihres Gesangs bestimmen.
Je nach Event wird vorher eine Zeit vereinbart, wie lange du dich am besten nach Vögeln umschauen solltest. Wenn diese Zeit um ist, kommst du mit deiner Liste zu uns und wir schauen, wie viele verschiedene Vögel du gefunden hast.
Diejenigen, die die meisten verschiedenen Arten gefunden haben, können am Ende des Events einen kleinen Preis gewinnen.